Event Operations

Event Operations

Koordination und Leitung von Veranstaltungen, Events und Festivals

Es ist eine wahre Kunst, eine solide Planung einer großen Veranstaltung zu einer erfolgreichen Umsetzung zu führen. Sehr oft entstehen in der Praxis Reibungsverluste, Zusatzkosten oder Erfolgsminderungen, weil die Leistungen der Beteiligten vor Ort nicht konsequent aufeinander abgestimmt sind, die Kommunikation untereinander nicht funktioniert oder Entscheidungskompetenzen nicht klar geregelt sind. Events erfordern zu jeder Zeit schnelle, klare und sachlich fundierte Entscheidungen.

Campo Event Engineering sorgt für ein integratives Ineinandergreifen der vielen verschiedenen Bereiche und fügt die Einzelleistungen zu einem erfolgreichen großen Ganzen zusammen.

nach oben

Lagezentrum auf Veranstaltungen

Als Steuerungszentrale für alle Vorgänge auf der Veranstaltung wird ein Lagezentrum eingerichtet, das je nach Anforderungen der Veranstaltung rund um die Uhr mit entscheidungsfähigem Personal besetzt wird. Vom Eintreffen des ersten Lieferanten bis zur Rückübergabe genutzter Flächen und Gebäude nach Ende der Veranstaltung laufen alle notwendigen Informationen im Lagezentrum zusammen und werden geordnet und priorisiert. Hier werden die notwendigen Entscheidungen zur Abarbeitung der Aufgaben gefällt und deren Erledigung überwacht und dokumentiert.

Neben dem von Campo Event Engineering gestellten Leiter des Lagezentrums sind Vertreter aller relevanten Behörden und Dienstleister präsent. Hierzu zählen z.B. Ordnungsamt, Polizei, Feuerwehr, Rettungskräfte, Sicherheits- und Ordnungsdienst und die Infrastrukturdienstleister.

nach oben

Leitungspersonal für Durchführung von Events

Das Team von Campo Event Engineering verfügt über große Erfahrung mit dem Management und der Ablaufkontrolle von Großveranstaltungen und Festivals.
Einige Teammitglieder sind seit mehr 10 Jahren Teil des Managements und haben in dieser Zeit Erfahrungen im Handling der größten Festivals und Konzerte Deutschland, wie Rock am Ring und AC/DC, gesammelt. Aber auch bei den größten non-music Publikumsveranstaltungen wie dem Weltjugendtag 2005 mit über 1 Million Besuchern konnte das Team von Campo Event Engineering bereits sein Können unter Beweis stellen.

Die Generalisten für den Gesamtüberblick und die Spezialisten und Supervisor für einzelne Service- und Technikbereiche ergänzen sich funktional und kennen sich aus vielen gemeinsamen Einsätzen.

nach oben

Dokumentation von Veranstaltungen

Die Dokumentation ist ein wichtiges Instrument für die Weiterentwicklung von Veranstaltungen und Events, erhöht die Transparenz von Entscheidungen und schafft die Basis für leistungsgenaue und faire Abrechnung.

Campo Event Engineering dokumentiert bereits im Planungsprozess unterschiedliche Entwicklungsstände und schreibt Pläne und Kalkulationen fort. Während der Veranstaltung werden im Lagezentrum die getroffenen Entscheidungen und durch aktuelle Ereignisse notwendige Änderungen in den Abläufen der Veranstaltung dokumentiert.

Dadurch bleiben alle Vorgänge und Entscheidungen auch im Nachhinein nachvollziehbar. Erbrachte Leistungen von Gewerken werden eingemessen. Nach Abschluss des Events werden die Informationen in einer Dokumentation zusammengefasst. Diese Dokumentation kann den beteiligten Dienstleistern und Behörden zur Verfügung gestellt werden und so eine Grundlage für die Auswertung, Abrechnung und Weiterentwicklung der Veranstaltung darstellen.

nach oben

Geldverkehr auf Großveranstaltungen und Festivals

Auf Großveranstaltungen fließen zum Teil große Mengen Bargeld. In ganz unterschiedlichen Bereichen entstehen Einnahmen. Vom Kartenverkauf an der Tageskasse über Einnahmen aus Catering und Merchandising bis hin zu Nutzungsgebühren für sanitäre Einrichtungen fließt beauftragten Dienstleistern oder direkt dem Veranstalter Bargeld zu. Barausgaben in vielen Bereichen gehören ebenfalls zu Großveranstaltungen.

Campo Event Engineering stellt für den gesamten Geldkreislauf Personal zum Kassieren und für die Abrechnung sowie Material wie z.B. Zählmaschinen für bankfertiges Konfektionieren eingenommener Gelder zur Verfügung. Für die Versorgung der Besucher mit Bargeld koordinieren wir den Einsatz von mobilen Geldautomaten und Auszahlstellen.

Wir übernehmen auf Wunsch die Ausstattung von Kassenstellen mit Wechselgeld und die Verteilung und Einholung von Kassen und Abschlägen. Für das Controlling der Barausgaben stellt Campo Event Engineering bei Bedarf einen Leiter Abrechnung/Accounting. Auch der Einsatz moderner bargeldloser Zahlungssysteme auf Veranstaltungen kann von uns koordiniert werden.

nach oben